
Übermorgen ist August. Neues Monat, neuer Versuch, ein paar Ehemalige hier zusammenzubringen.
Was bei Magick Male hat für euch funktioniert, euch tief bewegt, oder eure Seele berührt? Was hat vielleicht nicht für euch funktioniert, aber irgendwo in euch das Gefühl geweckt „hey, das hat mir jetzt wirklich gut getan“, oder euch echte Freude bereitet?
Wo kam für euch euer „wahres Selbst“ zum Vorschein?
Für genau solche Erlebnisse und Momente stand Magick Male ja mal.
Schreibt es in die Kommentare!
Nachtrag:
Jungs? Zig Seitenaufrufe, und absolut nichts? Traut sich keiner, oder interessiert ihr euch wirklich einen Scheiß? Ist dieser Blog zu schlecht, oder wollt ihr euch nicht äußern? Keine Lust darauf, zu intim als Frage, oder… ?
Was ist los?
Anonym, was dieser Mann gemacht hat, habe ich nach langer tiefster Arbeit vergeben könne, aber werde es niemals vergessen!
In einem Workshop wurde ich von Dämonen mit seiner Arbeit besetzt! Ich war nach dem Workshop am Rande der Verzweiflung!
Mit Gottes Hilfe konnte ich einen Weg finden, diese Dämonen los zu werden! Wie und wo bleibt mein Geheimnis!
Ich kann nur von MagickMale eindringlichst abraten!
Orlando hat ein Mal gesagt, es geht hier um die Schlacht der Seelen, nur das dieser Mann auf der dunklen Seite der Macht steht, kann Orlando durch sein Geschwätz sehr gut verschleiern!
Alleine, die YouTube Videos sind im Nachhinein betrachtet auf Angst mache aufgebaut …heute wie früher… nicht eine Punkt, mit der dieser Mann Angst verbreitet ist bis heute eingetreten!
Think about it!
Habt einen schönen Abend!
Ich meinte ja eigentlich „positives“…
Dein Blog heißt ja Licht und Schatten. So gehört auch beides meines Erachtens dazu; ich fände es falsch, eine der beiden Seiten – positiv wie negativ – außen vor zu lassen, weil beides eng verbunden ist.
Was ich gut fand? Dass man bei dem ganzen Thema Frauen Hilfe bekommt – und das nicht von unseriösen Aufreißern, sondern von Leuten, die beim „Inneren“ anfangen. Das hat mich nicht zum Weiberhelden gemacht, aber mir als damals noch sehr jungem Mann die Peinlichkeiten mancher Altersgenossen erspart. Auch das Bearbeiten von Themen fand ich gut, mal unabhängig von der Kugelübung. Es wurde klar gemacht, dass Selbstwertgefühl ein GEFÜHL ist und dementsprechend angegangen werden kann und sollte.
Was fand ich nicht gut? Fast alles in den letzten Jahren. Rolando beißt geradezu turnusmäßig einen alten Freund oder Mitarbeiter weg (bspw. Christian S.† oder Felix N.), Gründe können dahinstehen. Es gibt kein Konzept mehr, alles erratisch. Die albernen YT-Videos hat der Kommentar oben schon benannt. Die neuen Mitarbeiter werden immer schlimmer. Aggressiv, null inspirierend, Sprechautomaten. Dann das Politik-Gehabe. Natürlich darf man drüber sprechen, natürlich darf Rolando seine Meinung haben. Aber wenn man dauerhaft falsche Prognosen raushaut, wird es irgendwann lächerlich. Er war ja mal Trump-Verehrer, jetzt hasst er ihn.
Das ganze Ding ist leider ein oberflächlicher Massenmarkt geworden, der sich im Glanz längst vergangener Zeiten und Programme sonnt. Können einem bspw. die Foundations was bringen? Sicherlich. Aber will man sich im Online-Massenworkshop von Rolando vollschreien lassen, weil das angeblich Themen hoch holt? I doubt it.
Ja es waren anfangs lichte Seiten. Leider konnte ich nach langem recherchieren heraus finden, das Roland alles geklaut hat. (z.B. Color Anchoring kommt von Joe Dispenza wir dort nur anders genannt, war selbst dort). Wenn ich überlege wie hart er uns im Workshop angegriffen hat, wenn wir nur eine Sache von ihm verwenden würden und uns selbst als Coach selbstständig machen, dann wird er uns jagen und vernichten. (einfach nur lächerlich)
Leider ist er ein Narzisst und hat die Fähigkeit Empathen durch Spiegelung des eigenen Wunschselbst, dich einzufangen. Wie macht er das? Ganz einfach er erzählt dir genau was du hören willst und verdreht dabei Wahrheiten zu seinen Gunsten. Da nicht geheilte empathen durch das Kindheitstrauma, meistens waren die Eltern von Empahten selbst Narzissten und dann greift das Kindheitstraum. Narzissten wissen immer zu 100% was sie tun, sie haben die Fähigkeit die Schwachstellen bei anderen Menschen zu finden und nutzen diese auf lange Sicht zu ihren Gunsten. Bis die Person erkennt was läuft, dann muss der Narzisst schnell diese Person loswerden (z.b. Felix) und sozial ächten, um das eigene falsche Selbst aufrecht zu erhalten gegenüber sich selbst und anderen. Denn der Narzisst macht nie was falsch, es sind immer die anderen. Roland hat auch auf anderen Motivationen Trainer rumgehackt warum? Ganz einfach, er spürte seine Unfähigkeit so erfolgreich wie ein Christian B. zum Beispiel zu werden. Und dann wird halt drauf rumgehackt. Nur wer am Boden ist will andere am Boden halten.
Leider ist da auch bei MM nix mehr zu retten…Schade hatte gut angefangen und ist katastrophal geendet.
Eins bleibt die Erfahrung und was ich vieles über Menschen gelernt habe, um mich in der Zukunft vor so niederträchtigen Seelen zu schützen.
Hinter der Sache mit Christian S.†, Felix N, Donald T., und womöglich noch weiteren, steckt ein in der Psychologie bekanntes Muster, genannt „Idealisierung und Entwertung“. Einfach mal bei Google eingeben, und – oh Wunder – man stößt direkt auf die Begriffe „Narzissmus“ und auch „Borderline“.
Naja. Oder einfach nur eine ganz normale menschliche Regung… Bin kein Freund dieser Psychologierung.
@Patrick
Ja und nein. Sehe das prinzipiell wie du – nicht immer alles sofort pathologisieren. Das ist genauso Quatsch wie „toxische Männlichkeit“ an jeder Ecke. Aber ich würde beispielsweise gar nicht erst einen Politiker, und zwar von keiner Partei in keinem Land, so verehren und in den Himmel loben. Danach kommt aber keine milde oder ausgewogene Kritik, sondern gleich der blanke Hass. Also die beiden Extreme sind so nah bei einander, es gibt keine „normale“ Baseline.
Ist dieselbe Dynamik wie sich „zu verlieben“. Deine Meinung sei dir unbenommen, aber ich sehe das ganze ambivalent und würde gerne diese Diskussion hier beenden, damit mehr Platz für das eigentliche Thema dieses Artikel bzw. für Kommentatoren ist.
Edit: Ich habe deinen Kommentar nochmal durchgelesen, habe da vielleicht die Debatte etwas schnell versucht umzulenken.
Du hast mit Sicherheit sehr Recht. Mir ging es nur darum, dass ich eigentlich mit dieem Blogeintrag gerade die positiven Sachen thematisieren wollte.
Aber tu dir (und natürlich alle anderen auch!) keinen Zwang an. Jede ehrliche Reaktion ist viel wert 🙂
Aldo langsam kommt mir das so vor als ob Orlando genai zu dem wird was er immer selbst kritisiert hat.
Angefangen hat der Wandel um corona herum mit den death prayers. Mitte 2021? Auch da kam das mit Felix raus.
Alles ein Zufall?
*hust* *hust*
Ich hoffe, ich darf dazu was sagen, ohne einen Shitstorm auszulösen?
Was du sagst, stimmt exakt. Es ist aber nicht nur Rolando, es ist auch die ganze Gruppe, und ihr „Mindset“. Um 2019 herum habe ich schon einen mehrseitigen Brief an MM geschrieben und Felix darum gebeten, ihn für mich ans Team weiterzuleiten (damals war er noch mit dabei).
Die Reaktion? Laut Felix hat Orlando sich schnell darüber aufgeregt und gesagt, man solle mich einfach ignorieren, und einige Punkte („im Forum geht man auf Leute los, vor allem, wenn es ihnen nicht gut geht!“) wurden zwar diskutiert, aber dann gesagt, ich würde diese Reaktionen ja selber provozieren.
Ironischerweise war das genau dann, wenn ich das getan habe, was bei MM ja ursprünglich geradezu vorausgesetzt wurde: Über meine schlimmsten Wunden gesprochen, und sie zum Ausdruck gebracht.
War doch immer Magick Male, oder? Also das mit dem „erlöse und fühle deine härtesten Traumata, damit du ein gesunder, reifer, freier Renaissance-Mann wirst.
Oder hatte ich da was falsch verstanden?!
Und um den Bogen noch zu spannen: Das fand ich immer so einzigartig bei Magick Male: Der Fokus auf das Seelenleben, und wie man das wieder auf Vordermann bekommt. Mit Charisma, Erfüllung, und vielleicht sogar Lebenszweck und tiefer Verbindung zu anderen.
Ich checke halt 0, wieso die nicht mit kritischem Feedback umgehen können. Es heißt ja immer: Ja, der eine von hundert, der unzufrieden ist, hat’s eh nicht richtig angewendet oder wollte sich nicht drauf einlassen.* Aber dass dann jedem gleich mit offener Feindschaft begegnet werden muss … Gleichzeitig suhlt man sich in den positiven Feedbacks der euphorischen Teilnehmer, aufgenommen fünf Minuten nach Ende der Veranstaltung.
*Übrigens ja eine beliebte Unsitte der gesamten Lifestyle/Self-improvement/Coaching-Szene: Wenn es für dich nicht funktioniert, bist du schuld, denn DU bist der Versager. In der Regel kommt das aber aus der Ermangelung einer individuellen Geeignetheit der Programme, die die jeweiligen Anbieter auch überhaupt nicht gewährleisten können. Das ist wie bei Sechzehnjährigen, die im Gym anfangen und erstmal 1:1 den Trainingsplan von gestofften Profi-Bodybuildern kopieren und sich dann wundern, warum es für sie nicht läuft.
Das mit Felix war schon deutlich früher, kurz nach Start des FD, also eher Frühjahr 2020.
Ansonsten ja, ironischerweise ist dieses Phänomen ja mitunter etwas, was er selbst in seiner „Lehre“ beschreibt, u.a. mit dem Gesetz der Anziehung. Und ja, so oder so ähnlich scheint es tatsächlich zu funktionieren.
Diese Erkenntnis macht die ganze Sache am Ende des Tages dann leider auch nicht wirklich besser.
Die Moral von der Geschicht: Du wirst früher oder später zu dem, womit du dich zu sehr beschäftigst. Was sehr gut anzeigt, wieso zuviel Arbeit, zu viel „Reindenken“ in etwas und auch zuviel „Macht aufbauen“ (oder „nicht abgeben“) irgendwann dazu führt, dass man sich nur noch mit Macht beschäftigt.
Und zum Tyrannen wird.
Oder zuviel mit Business oder Politik, dann geht es irgendwann nur noch um Spielchen und Manipulation.